Madagaskar-Vanille ist aufgrund ihrer Qualität und ihres reichen und komplexen Aromas eine der bekanntesten Vanillesorten der Welt.
Madagaskar ist der weltweit größte Produzent von Bourbon-Vanille, ein Name, der die im Indischen Ozean, insbesondere in Madagaskar, aber auch auf den Komoren, Réunion und Mauritius angebaute Vanille bezeichnet.
Vanille LAVANY wird im Buschdorf Betavilona im Nordosten Madagaskars angebaut und veredelt .
Madagaskar-Vanille wird für ihre fleischigen, öligen und sehr aromatischen Schoten mit süßen, warmen und leicht holzigen Noten geschätzt. Sie wird häufig in der Back- und Kochbranche sowie in der Aromastoffindustrie verwendet.
Der Vanilleanbau in Madagaskar ist ein mühsamer und sorgfältiger Prozess, denn die Bestäubung der Vanille Blumen müssen von Hand gemacht werden. Anschließend werden die Schoten einem langen Aufbereitungsprozess unterzogen, der Brühen, Fermentieren, Trocknen und Raffinieren umfasst und mehrere Monate dauern kann.
Madagaskar-Vanille wird oft als Luxusprodukt angesehen, da sie einen hohen Preis hat, der die Die Herstellung erfordert viel Arbeit und ist von außergewöhnlicher Qualität.